Bitte füllen Sie das nachstehende Formular aus (siehe auch Anleitung). Wir werden den neuen Beitrag in Kürze prüfen und freigeben.
Bitte beachten Sie
- Veranstaltungstitel – Dieser Tiel erscheint als Überschrift in allen Darstellungsformen des Kalenders.
- Beschreibung – Ist die Langtextbeschreibung die bei der Einzeldarstellung der Veranstaltung angezeigt wird. Das Feld sieht nur klein aus, längere Texte können aber auch einfach per cut&paste eingefügt werden.
- Kurzbeschreibung – In Kurzbeschreibungen der Veranstaltung, z.B. in der Agendaansicht, wird dieser Text als Teaser angezeigt.
- Bild – Ein geeigntes Bild oder Poster für Ihre Veranstaltung. Bitte beachten Sie, dass je nach Darstellungsform nur ein Auszug des Bildes dargestellt wird. Das Billd sollte 1.000 x 600 Pixel groß sein. Sie können mehrere Bilder hinzufügen. Die Formatvorgabe 1.000×600 gilt nur für das erste Bild, da es in diversen Sichten verwendet wird. Abweichende Formate werden ggf. passend zugeschnitten.
- Kein Ort – Dieses Feld bietet Ihnen eine Auswahl der bereits erfassten Veranstaltungsorte. Wählen Sie Ihren Ort oder fügen Sie eine neue Adresse hinzu.
- Webseite-URL – Kann ein Verweis auf eine eigene Webseite zur Veranstaltung sein, aber auch ein Link zum Ticketverkäufer. Im Falle des Ticketverkäufers verwenden Sie bitte das benachbarte Feld Schaltflächentext (optional) und geben hier “Tickets” ein.
- Schaltflächentext (optional) – Geben Sie bitte einen sprechenden Text ein, um den Link zur Webseite-URL zu beschriften. Zum Beispiel “Tickets”.
- Veranstalter auswählen – Wählen Sie den oder die Organisationen der Veranstaltung aus. Mehrfachauswahl ist durch Drücken der Shift-Taste möglich. Ist der Veranstalter noch nicht gelistet, nutzen Sie bitte + Neuer Veranstalter, um einen neuen Eintrag zu erstellen.
- + Neuer Veranstalter– erstellen Sie einen neuen Eintrag in der Liste der Veranstaltungsorganisatoren. Die Beschreibung bitte mit den Kontaktdaten beginnen und auf ca. 100 Wörter beschränken.
- Datum & Uhrzeit – Wählen Sie bitte das Veranstaltungsdatum und die Uhrzeiot sowie das Ende der Veranstaltung aus.
- Gäste & Zeitplan
- + Gast hinzufügen – Hier können Sie eine Liste der nennenswerten Personen einstellen die Sie bei diesem Event erwarten.
- + Zeitspanne hinzufügen – Ferner können sie den zeitlichen Rahmen durch Eingabe von Zeitspannen erläutern.
- Zusätzliche Informationen
- Farbe – Wählen Sie eine Farbe zur Kennzeichnung Ihrer Veranstaltung aus.
- Kalender auswählen – Aktuell wird nur ein zentraler Kalender geführt. Daher ist keine Auswahl möglich.
- Angesagt – Wollen Sie die Veranstaltung als “Angesagt” kennzeichen?
- Schlüsselworte suchen – Wählen Sie aus den bereits bekannten Schlüsselworten aus oder erfassen Sie ein neues Schlüsselwort unter dem Ihre Veranstaltung gefunden werden soll.
- Icon Typ – Zur optischen Markierung der Veranstaltung können Icons (z. masks-theater) ausgewählt werden. In den Kurzdarstellungen des Events wird diese Icon oder, falls ausgewählt, das Datum der Veranstaltung angezeigt.
- Kategorien auswählen – Wählen Sie eine oder mehrere Kategorien aus unter denen diese Veranstaltung bei entsprechend gefilterter Suche angezeigt werden soll. Eine Mehrfahcauswhl ist bei gedrückter Shift-Tase möglich. Für die Aufnahme neuer Kategorien wen Sie sich bitte an den Administrator unter kalender@kukug.de.
- Kommentare – Falls Sie Kommentare zulassen oder deaktivieren möchten.
- Autoreninformationen
- Hinweise für den Prüfer – Bitte nutzen Sie dieses Feld für Informationen an den Prüfer/Freigeber. Veranstaltungen werden nicht automatisch publiziert, sondern erst nach Prüfung und Freigabe, um SPAM zu vermeiden.
- Kontakt-E-Mail – Für Rückfragen des Prüfers/Freigebers.